Regionaler Seniorentag in Kirche und Gemeindesaal

Der letzte Sonntag war wirklich unglaublich. Nicht nur, dass wir in einer gut gefüllten Kirche - inmitten der Ausstellung "Schönheit der Erschöpfung" - einen schönen Gottesdienst feiern durften, zu dem die Vertretungsmusikerin Katharina Wilhelmi auch noch ihre musizierenden Kinder an Geige und Cello mitbrachte, wir hatten mit fast 50 Personen im Anschluss im Saal ein wirklich harmonisches, kulinarisches, tänzerisches und literarisches Zusammentreffen zum Thema Erntedank. Das griechische Buffet von unseren Nachbarn Petros & Marietta war sehr köstlich, die selbstgebackenen Kuchen zum Kaffeetrinken nicht minder - und Christine Weber brachte uns nach dem Mittagessen in musikalische Bewegung zu griechischer Musik, was allgemein sehr gut ankam. Karin Eckert aus Tangstedt hatte herbstliche Rätsel, Gedichte und Geschichten mitgebracht - und durch die zuverlässige Betreuung der jeweiligen Altenkreisleitungen aus Lemsahl, Ohlstedt und Duvenstedt: Edeltraut Diedrigkeit, Sonja Krohn mit Susanne Strehlau und Gudrun Magiera klappte alles wie am Schnürchen. Ich hoffe, alle haben sich wohlgefühlt und denken noch lange an diesen gemeinsamen Tag in der Cantate-Kirche - während unten im Spielgruppengarten die Kinder an ihren Drachen arbeiteten ... siehe Extrabeitrag.

Übrigens: Während wir noch im Gemeindesaal und im Spielgruppengarten tagen, bereitete Martina Weiland schon die Calabassa-Frauenchor-Probe in der Kirche vor - da sag mal einer, dass Kirche nicht lebt!

Beitrag teilen