Erntedank-Gottesdienst auf Hof Trau

"Landwirte kennen kein Wetter sondern nur Arbeit" so hat Peter Fahr den Gottesdienst begonnen. Trotz des norddeutsch-herbstlichen Wetters (Regen und Wind) kamen viele Besucher und der Hof war mit vielen helfenden Händen für dieses Fest hergerichtet.
Für schöne Musik mit bekannten Liedern hat die Kantorei unter der Leitung von Nicola Schneider gesorgt und Peter Fahr hat eine Predigt gehalten, die mich in meinen Gedanken noch sehr beschäftigt. Natürlich weiß ich, dass es nicht für jeden Menschen selbstverständlich ist, satt abends ins Bett zugehen, trotzdem ist es immer wieder wichtig, daran zu erinnern und Dankbarkeit bewusst zu spüren. Peter Fahr hat eindrücklich darauf hingewiesen, dass wir Menschen die Verantwortung für diesen Planeten tragen. Das hat für mich auch der Kollektenzweck besonders deutlich gemacht: auf Grund des Ansteigens des Meeresspiegels müssen auf den Fidschi-Inseln Dörfer komplett umgesiedelt werden in höhere Regionen.
Den Erntedank-Gottesdienst in einer Scheune zu feiern, das hat für mich eine besondere Qualität und ich habe mich als Duvenstedterin dort absolut willkommen gefühlt. Als ich mit dem Fahrrad die Segeberger Chaussee gekreuzt habe, gab es da (natürlich) keinen Grenzstein ;-) und ich habe die Grenze in meinem Kopf längst abgelegt und freue mich, dass die Duvenstedter und Tangstedter Gemeinde immer mehr zusammenwachsen.

Beitrag teilen