Und noch einmal Erntedank- Eindrücke einer Tangstedter Chorsängerin

Ist es nicht schön, dass das Erntedank-Fest in unserer Gemeinde zu einer Tradition auf dem HOF TRAU geworden ist.
Der Gottesdienst und das Hoffest sind seit einigen Jahren fester Bestandteil in unserem kirchlichen Jahreslauf und inzwischen auch zur Attraktion weit über unsere Gemeindegrenzen hinaus geworden, um für Gottes Schöpfung und die Arbeit der Landwirte zu danken.
Welch feierlicher Moment, wenn die Erntekrone von unseren Bauern oder der Landjugend in die geschmückte Scheune getragen wird.
Stimmungsvoll, aber auch heiter wird es, wenn die große Zahl der Gottesdienstbesucher die vertrauten Dank - und Herbstlieder singt.
Auch unser Chor mit Sängern und Sängerinnen aus den Kirchengemeinden Duvenstedt, Wohldorf-Ohlstedt und Tangstedt freut sich, wenn er im Gottesdienst durch seinen Gesang Gott und seine Schöpfung loben kann.
Das bunte Treiben nach dem Gottesdienst gehört natürlich auch zum Erntedank, denn die Waren der Bauern, Gärtner, Handwerker und Künstler, sowie die kulinarischen Angebote zeigen, wie gut es uns geht.

Und während ich diesen kleinen Artikel schreibe, kommt mir der Refrain des bekannten Dankliedes in den Sinn:" Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft auf ihn!"

Karin Eckert

Beitrag teilen