St.Martins-Fest - 11.11.25 - 16.30h

Bei den Terminen habt ihr es vielleicht schon gesehen - das St.Martins-Fest findet auch in diesem Jahr wieder statt - bei jedem Wetter - der 11.11. ist seit Hunderten von Jahren der Namenstag des heiligen Martin, einer wichtigen Gestalt aus der Kirchengeschichte - und weil Martin Luther an diesem Tag - einen Tag nach seiner Geburt - getauft wurde, hat er auch diesen Namen bekommen.
Martin war ein römischer Soldat ungarischer Herkunft, der die Uniform aus Leidenschaft mit dem Priestergewand getauscht hat, dem die Verkündigung der Liebe Gottes und die Gemeinschaft der Menschen wichtiger waren als Kraft, Macht, Gewalt. Daher ist die symbolträchtige Handlung, als er seinen Soldatenmantel mit dem Bettler teilte, ein Vorbild für die Christenheit seit mehr als anderthalb Jahrtausenden.
Wegen der Jahreszeit im November verbinden wir das Fest mit Laternelaufen, aber nicht nur deswegen, auch weil die Nächstenliebe Lichter in einer chaotischen Welt anzündet.
Wir beginnen mit einem Laternengottesdienst, bei dem die Nächstenliebe im Mittelpunkt steht und schon einmal das eine oder andere Laternelied für unseren Umzug geprobt wird - und dann gehen wir los. Traditionell wird ein solcher Umzug von einem Pferd mit einem St.Martin begleitet. Unser St.Martin ist die hilfreichen großen roten Autos mit dem Martinshorn - und die Jugendfeuerwehr, während die Erwachsenen für das Martinsfeuer sorgen und Anja und ihr Team den Imbissstand und die heißen Getränke vorbereiten. Wenn wir nach unserem musikalischen und lichterfüllten Gang durch's Dorf wieder auf der Duvenstedter Kirchenwiese angekommen sind, ist alles bereit. Und pünktlich zum Abendläuten um 18h spielt das Orchester Duvenstedt Laternelieder und weitere fröhliche Musik.

Wir hoffen, ihr habt Lust, euch in großer Zahl uns anzuschließen!

Beitrag teilen