Die Ausstellung "The Beauty of Exhaustion - die Schönheit der Erschöpfung" noch bis nach dem Ewigkeitssonntag!

Zur Nacht der Kirchen am 20. September erlebten wir eine überraschende Vernissage mit der Ausstellung, die der Hamburger Künstler Jörn Lucius Plaß extra für unsere Kirche entworfen hat. Seitdem kann niemand, der unsere Kirche besucht oder auch nur betritt, an diesen besonderen Bildern vorbei.
Kürzlich haben wir sogar eine Trauung in diesem Rahmen gefeiert - scheinbar unpassend in diesem Ambiente - aber die "Schönheit der Erschöpfung", die Schönheit des Erlebens, dass man sich fallen lassen kann und doch nicht fallen gelassen wird, ist sicherlich auch Bestandteil einer haltbaren Zweisamkeit.
Die besonderen Werke aus goldener Rettungsfolie sowie die "Oszillen", die über dem Altar hängen und die Energie dessen, was am Altar geschieht, "aufnehmen" sollen, lohnen einen Extra-Besuch. Zu den Bürozeiten (Di.+Do. 16-18h / Mi.+Fr. 10-12h) sowie rund um Gottesdienste und Andachten ist die Kirche geöffnet - falls das Kirchenportal geschlossen ist, einfach durch's Gemeindehaus hingehen.

Die "Schönheit der Erschöpfung" - ein sperriges, aber auch wiederum passendes Thema für die letzten Gottesdienste des ausgehenden Kirchenjahres - ehe das neue Kirchenjahr mit dem 1. Advent wieder festlich beginnt - die "Erschöpfung" durch Krieg und Gewaltherrschaft sowie durch einen bitteren Tod in der Familie ist sicherlich alles andere als "schön" - aber die "goldene Rettungsfolie", die liebevolle Hinwendung zu notleidenden Menschen und die Anbetung und Fürbitte am Altar können selbst diese Abgründe unseres Erdenlebens ein bisschen besser machen - und vielleicht - ganz vielleicht - hört das kriegerische Streben des Menschen irgendwann ganz auf - von dieser Hoffnung leben wir - möge aus der "Erschöpfung" die "Schönheit" neu erstehen, damit wir besser leben können...

Wir laden zum Volkstrauertag, zum Gedenktag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, am 16. November um 10 Uhr herzlich ein, anschließend zieht die Dorfgemeinschaft mit Begleitung der Feuerwehr zum Gedenkstein am Duvenstedter Damm zu einem weiteren Moment der Besinnung ...

Wir laden zum Ewigkeitssonntag mit Totengedenken am letzten Sonntag des Kirchenjahres, am 23.11. ebenfalls um 10h ein - in diesen Gottesdienst wird das Fürbittengebet für die Verstorbenen des letzten Kichenjahres und ihre Angehörigen eingeschlossen. Aber nicht nur die Angehörigen sondern alle Mitchristen sind eingeladen, sich der Liebe Gottes zu vergewissern, die uns durch den Tod hindurch entgegenkommt ...

Beitrag teilen